Sind Sie den Herausforderungen des "Smart Homes" gewachsen? Korrekte Zählerstände sind nicht nur die Basis für einen konfliktfreien und effizienten Abrechnungsprozess. Sie sind auch die Grundlage für Bilanzierung, Lieferantenwechsel Ihrer Kunden und die Einspeisung in das Stromnetz.

Immer mehr Haushalte werden in den nächsten Jahren Strom selbst produzieren und Überschüsse einspeisen. Auch mit dem Smart Home steigen die Ansprüche an die Transparenz Ihres Messservices. Verbraucher wollen in Echtzeit bequem auf korrekte Daten zugreifen und diese übersichtlich präsentiert bekommen. Egal ob Netzbetreiber oder Energielieferant, eine effiziente Erfassung der Zählerstände und übersichtliche Aufarbeitung der Daten, ist eine wichtige Grundlage für Ihr Controlling und Ihre strategischen Entscheidungen.

Unser Energie- und Messservice unterstützt Ihr Unternehmen bei der Bilanzierung sowie der Durchführung der Wechselprozesse, stets unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Wir kommunizieren für Sie mit dem Energiemarkt und vereinfachen die Lieferantenwechsel Ihrer Kunden.

Auch der Gesetzgeber erhöht die Anforderungen an Ihren Messservice: Mit dem "Smart Meter" und dem neuen Messstellenbetriebsgesetz müssen zukünftig in allen Haushalten moderne Messeinrichtungen mit erweiterbaren, kabelgebundenen Netzwerk-Schnittstellen eingebaut werden. VISCONTO unterstützt Sie bei der systemseitigen Integration der neuen Zähler und berät Sie gerne bei allen offenen Fragen.

Wir haben die Infrastruktur, die Software und die Expertise, den Verbrauch Ihrer Kunden exakt zu erfassen und die Daten professionell zu verarbeiten. Für alle anstehenden Herausforderungen des Messwesens, wie das Smart Home und neue gesetzliche Auflagen, ist VISCONTO der ideale Partner.

Messstellen­betriebs­management

VISCONTO kümmert sich für Sie um die Abwicklung des Wechsels des Messstellenbetreibers, um die Durchführung des Messstellenbetriebs, sowie um die Übermittlung der Messwerte im Rahmen des Messstellenbetriebs.

  • Geschäftsprozessabwicklung im Bereich des Messwesens gemäß der jeweils aktuellen Wechsel im Messwesen -Festlegung der Bundesnetzagentur
  • Neustellung und Inbetriebnahme von Zählern im System, Zähler- / Gerätewechsel im System, mit Information an Lieferanten, Erstellung von Listen für die Überprüfung von Messeinrichtungen, die Durchführung von Turnuswechseln und für Ziehung von Stichproben (jeweils im Netzbetreiber-System)
  • Neustellung und Inbetriebnahme von Zählern im System, Zähler- / Gerätewechsel im System nach Information vom Verteilnetzbetreiber in der Marktrolle Lieferant
  • Umsetzung ordnungsrechtlicher Vorgaben im System (Prüfung, Beglaubigung)
  • Abwicklung von Sperraufträgen im System
  • Archivierung der Kunden- und Marktkommunikation
  • Ablesemanagement

Energiedaten­management

VISCONTO erledigt zuverlässig Ihre Energiemengenbilanzierung mit SLP (Zähler mit Standardlastprofil) sowie RLM (Zähler mit registrierender Leistungsmessung) und führt fristgerecht die dazugehörigen Prozessschritte aus.


Bilanzierung Strom:

  • Der Leistungsumfang enthält die Prozessschritte gemäß den Marktregeln für die Durchführung der Bilanzkreisabrechnung Strom (MaBiS) in der jeweiligen Fassung der BNetzA (Bundesnetzagentur)
  • Bilanzkreismanagement und Datenaustausch


Bilanzierung Gas:

  • Der Leistungsumfang umfasst die Geschäftsprozesse des Bilanzkreismanagements Gas in der jeweils aktuellen Version (z. Zt. KoV IX) für Bildung, Führung und Abrechnung von Bilanzkreisen (Erd- und Biogas)
  • Bilanzkreismanagement und Datenaustausch


Erhebung von Stamm- und Unternehmensdaten für Regulierungsbehörden

Einspeise­management

VISCONTO übernimmt für Sie um die Operative Abwicklung der EEG- und KWK-G-Prozesse gemäß EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz 2017) und KWK (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz) in jeweils aktuell gültiger Fassung.

  • Abrechnung von Einspeisekonstrukten nach EEG und KWK-G
  • Kommunikation mit den beteiligten Marktpartnern
  • Dokumentation und Archivierung der Kunden- und der Marktkommunikation
  • Operatives Qualitätsmonitoring im Bereich des Einspeisemanagements
  • Lieferung von Grundlagendaten für Auswertungen EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz 2017), KWK (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz), BNetzA (Bundesnetzagentur) an den Auftraggeber

Wechsel­prozesse

Sicherstellung und Kontrolle der GPKE- und GeLi-Vorgaben für die Prozesse Kündigung, Lieferende, Lieferbeginn und Ersatzversorgung:

  • Lieferbeginn und Lieferende mit erforderlicher Marktkommunikation für Neukunden inkl. Datenerfassung
  • Einzug oder Wiederaufnahme sowie Ende der Belieferung durch den assoziierten Lieferanten und erforderliche Marktkommunikation inkl. Stornierungen
  • Beginn und Ende der Ersatzversorgung
  • Pflege von Kundenstammdaten und Systemdaten
  • Geschäftsdatenanfrage, Empfang/Versand von Bestandslisten
  • Archivierung der Kunden und Marktkommunikation inkl. Dokumentation der Tätigkeiten
  • Kundenkommunikation bei eventuellen Verzögerungen und in Konfliktsituationen

Ihr Ansprechpartner

Philipp Manthey
Bereichsleiter Energie- und Messservice

Tel.: 0931 90081-8300
info@no-spam.visconto.de